Neueste Beiträge

meine 12von12 im märz 2015

… es ist wieder so weit… 12 bilder vom 12. tag des monats…

… der tag begann mit sonnenschein… perfekt!

12von12_maerz2015_11

… gestern kam unser neues sofa… und das chaos im wohnzimmer war groß, weil ich es gestern abend nicht lassen konnte, alles auszupacken und sofapuzzle zu spielen… also musste ich erst mal ein bisschen ordnung machen, soweit das geht, wenn das alte ding auch noch im raum steht…

12von12_maerz2015_9

… das neue ist toll!

12von12_maerz2015_10

… aber ist nix mit aufm sofa sitzen, zeichentisch ist angesagt! ich liebe meinen job!

12von12_maerz2015_8

… lilli ist immer glücklich, wenn ich arbeite, sie ist dann immer in meiner nähe…

12von12_maerz2015_7

… zwischendurch habe ich noch eine tasche in den shop geräumt…

12von12_maerz2015_6

… schwupps wars schon wieder halb drei, zeit, filip in der schule abzuholen… es dauerte mal wieder, bis er endich kam, aber zum glück habe ich ja mein notfall-häkelset im auto ;-)

12von12_maerz2015_5

… wieder zuhause gabs erst mal kaffee und ein bisschen arbeit dazu…

12von12_maerz2015_4

…bald ist schließlich ostern! (wieder so plötzlich!)

12von12_maerz2015_3

… filip musste zum fußballtraining gebracht werden, auf dem rückweg habe ich ein schönes paket aus der packstation geholt…

12von12_maerz2015_2

… noch ne schnelle runde im nähzimmer… und dann wieder richtung fußballplatz… (wieder warten und wieder ein glück, dass ich mein notfall-häkelset im auto habe ;-))

12von12_maerz2015_1

… während ich koche, ein banger blick auf die verkehrslage… immer noch jeden morgen und jeden abend unglaubliches chaos in und um mainz… wird zeit, dass die rheinbrücke wieder freigegeben wird- aber so ganz glaube ich nicht dran, dass das bald passiert…

12von12_maerz2015_12

 

 

 

… endlich mal antworten auf eure katzenfragen…

… auch sowas, worüber ich schon lange mal schreiben wollte ;-)

katze_1

… unsere beiden miezen… die beiden lösen ja auf instagram jedes mal begeisterungsstürme aus, wenn ich ein foto poste (und ich poste viele katzenfotos, weil sie einfach immer niedlich aussehen)

katze_2

… und weil mich auch immer so viele fragen erreichen, will ich jetzt endlich mal was dazu schreiben… die beiden sind im august 2013 geboren und kamen im november, mit 12 wochen, zu uns… sie sind beide vom züchter, allerdings von zwei verschiedenen, weil wir unbedingt zwei unterschiedliche farben und muster haben wollten…

… eine „whiskas“katze war seit jahren mein traum- eigentlich schon seit sie in der werbung das erste mal auftauchte ;-) allerdings dachte ich lange zeit, ich wäre allergisch, bzw. ich BIN allergisch, aber es gibt unterschiede zwischen den einzelnen rassen… filip wünschte sich irgendwann ganz unbedingt eine katze und ich begann im internet nach desensibilisierung zu suchen… und dabei stellte sich dann irgendwann raus, dass z.b. britisch kurzhaar katzen ganz wenig allergen sind, „normale“ hauskatzen dafür umso mehr… mittel- und langhaarige katzen sind sogar oft „harmloser“ als kurzhaarige ich dachte ja eine zeitlang, eine nacktkatze wäre die lösung… und da es nicht die katze selbst ist, auf die man reagiert, sondern der speichel, den sie sich ins fell leckt, kommt es wohl auch noch auf die nahrung an, die sie zu sich nimmt…

… ab da ging es dann ganz schnell: ich bin zu einer züchterin gefahren, die das haus voll mit katzen hatte und ich habe absolut nicht darauf reagiert! und eigentlich war paul in dem moment schon ausgesucht…

katze_3

… die wartezeit bis die beiden zu uns kamen war hart, aber es ist wichtig, dass die kleinen mindestens 12 wochen bei der mutter bleiben, weil sie durch abgucken die wichtigsten dinge „fürs leben“ lernen… und so sind sie dann normalerweise auch verlässlich stubenrein und schon ein bisschen erzogen (und seriöse züchter geben sie auch gar nicht vorher ab)…

katze_4 katze_5 katze_6 katze_7 katze_8 katze_9

… mittlerweile sind sie so sehr gewachsen, paul ist ein richtiger brummer mit über 7 kg, was für die bkh-kater nicht ungewöhnlich ist… er ist ein schmuser und immer bereit, gekrault zu werden, lilli kommt immer nur wenn SIE es will… sie ist ein bisschen wählerisch, frisst z.b. nur noch trockenfutter und ist zwar extrem neugierig aber eher zurückhaltend… mädchen eben und ein bisschen zicke ;-)

… aber sie sind auf jeden fall beide immer gerne in unserer nähe… wenn ich im arbeitszimmer bin, ist lilli dabei, wenn wir abends auf der couch sitzen, liegt paul auch da und wenn filip mittags kommt, warten sie oft schon an der türe auf ihn… das liegt vielleicht auch daran, dass es reine haus-katzen sind und viele charakterzüge sind tatsächlich auch in den unterschiedlichen rassen verankert (ich bin absolut kein fachmann, aber ich habe ein paar bücher gelesen ;-))

katze_10 katze_11 katze_12 katze_13 katze_14katze_15

… beide sind britisch kurzhaar katzen, lilli hat die farbe „black silver classic tabby“ und paul ist „lilac“

… neue stickdatei: tierische ahnengalerie

broschen_vorschaubild

… ihr lieben, morgen ist es schon wieder so weit! es gibt eine neue susalabim-stickdatei!

… ursprünglich hatte ich sie als datei für broschen geplant, aber als ich von sonja die ersten dateien zum testen bekam, habe ich meine meinung geändert und finde die motive auch als bilder für alles mögliche toll…

… beispiele kommen noch, ich habe inzwischen nämlich neben flachen und gefüllten broschen auch noch taschen und ein bild gezaubert… eine echte ahnengalerie ;-)

… ab morgen gibts die „tierische ahnengalerie“ als stickdatei (für den kleinen rahmen!) bei kunterbuntdesign!

meine 12von12 im februar 2015

voilà: meine 12 bilder vom 12. tag im februar:

… mal wieder bin ich froh, dass ich nicht irgendwohin fahren muss, um zu arbeiten… seit gestern ist eine der mainzer autobahnbrücken auf unbestimmte zeit gesperrt… entsprechend groß ist das chaos, das zur berufsverkehrszeit herrscht… als ich das bild gemacht habe, war das schlimmste schon vorbei, bis etwa 9 uhr war der komplette mainzer ring dicht, weil alle, die aus mainz und dem umland nach hessen (sprich: wiesbaden oder frankfurt) müssen, irgendwo über den fluss müssen… die nächsten rheinbrücken sind 55km nach süden und 90km nach norden entfernt…

12_02_2015_11

… im bad erwarten mich seit einiger zeit kleine, bunte interdentalbürstchen… immerhin hat meine neue zahnärztin in den letzten wochen in sehr vielen sitzungen mein zahnfleisch mit laser und sehr viel aua wieder einigermaßen hergestellt… nachdem mein bisheriger zahnarzt mir durch jahrelanges ignorieren/nichtsehen/nichtrichtigbehandeln eine wunderbare parodontitis gezüchtet hatte…

12_02_2015_10

… für den patienten (der aber endlich auf dem wege der besserung ist) gab es vitamine…

12_02_2015_9

… für mich gabs selbstgebackenes brot mit butter aus der neuen butterdose (von bloomingville), um die ich schon ewig rumgeschlichen bin und die ich jetzt endlich gekauft habe… (wenn es so eine auch noch für margarinedosen gäbe, wäre ich sehr glücklich)…

12_02_2015_8

… der patient muss ein bisschen rechnen, damit sein hirn nicht einrostet ;-) und ich darf mal wieder ein bisschen zeichnen… diesmal am esstisch…

12_02_2015_7

… der kater kümmert sich wieder rührend um seinen besten freund…

12_02_2015_13

… mit krankem kind im haus kommt man ja eher zu nichts… da ist ein stück kuchen mit nem becher kaffee eine willkommene abwechslung ;-)

12_02_2015_6

… gut, wenn dann der postmann klingelt und ein paar stöffchen bringt… mein stoffregal war wieder soooo leer… ehrlich ;-) aber jetzt mal in echt: die mussten doch wohl sein… vor allem der lillestoff-glitzersweat im vordergrund (dessen wahre glitzerschönheit auf dem foto gar nicht rauskommt)…

12_02_2015_5

… nachmittags musste ich dann doch noch mal schnell an die maschine, filip ist mir an der stickmaschine inzwischen eine echte hilfe!

12_02_2015_4

… zack! ist schon wieder abend… kochen, essen…

12_02_2015_3

… dazwischen noch ein schnelles brot in den ofen schieben…

12_02_2015_2

… und dann ab auf die couch… welches projekt werde ich denn heute weiter bearbeiten? im grunde ist es alles das gleiche, sundayshawls in unterschiedlichen farben… obwohl: neue wolle aufwickeln könnte ich auch noch ;-) die kam auch heute hier an… für einen weiteren sundayshawl…

12_02_2015_1

 

brot backen im eiltempo

brot… letzte woche habe ich endlich mal wieder brot gebacken, das rezept habe ich schon ewig und früher habe ich das auch öfters gemacht aber dann ist es irgendwie in vergessenheit geraten…

… inzwischen ist schon das zweite aufgegessen und ich werde wahrscheinlich morgen das nächste in den ofen schieben…

… es geht wirklich ganz schnell, der teig muss noch nicht mal gehen oder ruhen… einfach rühren, in eine kastenform füllen und in den kalten (!) ofen schieben…

… hier ist das rezept:

– 1 würfel hefe

– 450 ml lauwarmes wasser (oder lauwarme buttermilch)

– 500 g dinkel- oder weizenvollkornmehl

– 50 g sonnenblumenkerne

– 50 g sesam

– 50 g leinsamen

– 2 tl salz

– 2 el obstessig

(… weil ich mich notorisch NICHT genau an rezepte oder anleitungen halten kann, rühre ich alle möglichen kerne in den teig… nüsse, kürbiskerne oder gesalzene cashewkerne sind auch sehr lecker! es müssen nur zusammen etwa 150 g sein… )

… so gehts:

… hefe und wasser (oder buttermilch) verrühren…

… dann alle anderen zutaten hinzufügen und gut verkneten (ich mache das komplett in der küchenmaschine)

… den teig in eine gefettete kastenform füllen und auf die mittlere schiene des (kalten!) ofens stellen…

… den ofen auf 200°c stellen und 45-55 minuten backen…

… brot aus der form lösen und für eine knusprige kruste noch ein paar minuten ohne kastenform in den ausgeschalteten ofen legen…

… fertig!